
🕰️ Marke & Geschichte
- Ebel wurde 1911 von Eugène Blum und Alice Lévy in La Chaux-de-Fonds gegründet (der Name leitet sich von „Eugène Blum et Lévy“ ab).
- Das Unternehmen erlangte den Ruf als „Architekten der Zeit“ durch die Zusammenarbeit mit Le Corbusier, Andrée Putman und anderen.
- Das Unternehmen wurde 1999 Teil von LVMH und 2004 von Movado übernommen.
- Bereits auf den ersten Blick sind die ästhetischen Verbindungen zwischen dem einzigartigen Gebäude und EBEL offensichtlich. Die Reinheit des Bauwerks und das Spiel mit Licht, das darin vorgeht, reflektieren die Essenz der charakteristischen EBEL-Uhren.
🧭 Ebel Uhren-Kollektionen
Sport Classic
- Kombiniert sportlichen und eleganten Stil, typisch mit ikonischem Wellenarmband.
- Gehäuse oft in Edelstahl, Bicolor oder mit Diamanten. Quarz- und Automatikmodelle.
1911
- Klassische Kollektion aus dem Jahr 1980.
- Runde bis ovale Edelstahlgehäuse, oft in Quarz oder Automatik.
Wave
- Bekannt für geschwungene "Wave"-Armbänder mit hohem Tragekomfort.
- Kombination aus Edelstahl, Gold, Diamanten, teils Perlmutt-Zifferblätter.
Brasilia
- Rechteckige, elegante Damenuhren mit soften Linien, römischen Ziffern oder Diamanten.
- Stilvolle Alternative zur klassisch runden Uhr.
Discovery
- Sportlich-elegante Damen- & Herrenuhren, meist mit klaren Zifferblättern und schlanker Linie.
Sportwave
- Mischung aus Sport Classic und Wave: sportlich und elegant, teils mit Gold.